Du bist mit der Erziehung deines Hundes eigentlich ganz zufrieden, aber du hat Sorge, dass sich eure bereits hart erarbeiteten Erfolge mangels regelmäßigen Dranbleibens schnell wieder abnutzen. Die Basiserziehung läuft eigentlich schon recht gut, aber du hast das Gefühl, dass es dennoch immer wieder Situationen gibt, die du dir Wünscht noch besser meistern zu können.
Du träumst von einem Hund, den du an jedem Alltagsreiz unkompliziert vorbeiführen kannst, der auf dich achtet und den du überall hin mitnehmen kannst. Du hast das Gefühl, dass sich dein Hund im Alltag oft langweilt und ihr nicht genug Gelegenheiten habt, um ungestörte Qualitätszeit miteinander zu verbringen? Du würdest deinen Hund gerne artgerecht beschäftigen, aber dir fehlen leider oft die Ideen dazu?
Dieser Kurs ist genau das richtige für euch, wenn du gerne die Grunderziehung deines Hundes vertiefen, ihn artgerecht auslasten und Beschäftigen willst, oder du einfach nur Qualitätszeit mit ihm verbringen möchtest.
Wieso-Weshalb-Warum? Hier erfährst Du mehr!
- Anti-Giftköder-Training.
- Rückruf Training unter steigenden Ablenkungen.
- Du lernst einiges über den Einsatz von Belohnungen. Welche Verhaltensweisen des Hundes müssen unbedingt belohnt werden, wann ist es sinnvoller auf den Einsatz zusätzlicher Belohnung zu verzichten.
- Ruhe und Balance. Dein Hund lernt sich auch in aufregenden Situationen zu entspannen.
- Wir werden die Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib, auffrischen und unter steigender Ablenkung vertiefen.
- Wir erarbeiten uns gemeinsam den Weg in den zuverlässigen Freilauf.
- Durch den gezielten Einsatz von Übungsgeräten verbessern wir die Motorik und Trittsicherheit deines Hundes und schulen gleichzeitig das Vertrauen zwischen euch, als Team.
- Du lernst eine Möglichkeit kennen wie es dir gelingt deinen Hund im Alltag bedürfnisgerecht auszulasten und zu beschäftigen.
- Wir verbessern die Impulskontrolle deines Hundes, das wird euch helfen hektische Alltagssituationen in Zukunft souverän meistern zu können.
- Du lernst im Kurs die wichtigen Elemente des Jagdkontrolltrainings kennen.
- Du und Dein Hund lernt den Umgang mit schwierigen Hundebegegnungen kennen. Ich zeige euch verschiedene Möglichkeiten, die Euch helfen werden kritische Hundebegegnungen ruhig und entspannt zu meistern.
Immer Mittwochs 09:30-10:30 Uhr
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen fortlaufenden Kurs über das ganze Jahr.
Der als Abo-Kurs buchbar ist. Siehe: welche Kosten entstehen für dich.
Am Hundeplatz in Ludwigschorgast.
An der ersten Gruppenstunde darfst du kostenlos zum schnuppern Teilnehmen.
Anschließend stehen dir 3 Möglichkeiten der Buchung zur Verfügung.
Abo Bronze: Buchung 1 Monat 80€
Abo Silber: Buchung für 3 Monate 70€ pro Monat
Abo Gold: Buchung für 6 Monate 50€ pro Monat
Modul Anti - Giftköder
Vom 22.03.2023 - 26.04.2023
Dein Hund lernt das es sich für ihn viel mehr lohnt nicht alles was er am Boden findet direkt zu inhalieren, sondern im Idealfall einfach zu ignorieren.
Du lernst wie du dich am besten verhalten solltest, sollte dein Hund doch einmal etwas geschluckt haben.
Modul Rückruf
Vom 03.05.2023 - 07.06.2023
Eigentlich klappt der Rückruf ja schon ganz gut, aber wehe Nachbars Katze oder der beste Hundekumpel tauchen am Horizont auf.
In diesem Modul lernt ihr wie es euch gelingt das der Rückruf nicht nur ohne Ablenkungen funktioniert, sondern auch eine Chance bekommt unter Anwesenheit von Ablenkungen zuverlässig zu funktionieren.
Modul Einsatz von Verstärkern im Hundetraining
Vom 14.06.2023 – 12.07.2023
Du lernst einiges über den Einsatz von Belohnungen. Welche Verhaltensweisen des Hundes müssen unbedingt belohnt werden, wann ist es sinnvoller auf den Einsatz zusätzlicher Belohnung zu verzichten.
Zu welchem Belohnungstyp zählt dein Hund.
Verständnis für den Unterschied zwischen „natürlicher“ und „künstlicher“ Kommunikation.
Modul Ruhe und Balance
Vom 19.07.2023 – 30.08.2023
Dein Hund lernt sich auch in aufregenden Situationen zu entspannen um dich überall hin begleiten zu können.
Ich zeige dir eine Möglichkeit wie es dir gelingt deinen Hund schnell wieder zu beruhigen, sollte eine Situation doch einmal zu stressig für ihn geworden sein.
Weitere Module folgen im Laufe des Jahres.
Wenn Du bereits vorab erfahren möchtest, welche Module im Anschluss folgen werden, schreib mir gerne eine Nachricht.
Du bist noch nicht ganz sicher, ob dieses Angebot wirklich zu Euch passt?
In einem kostenlosen 20-minütigen Kennenlern-Telefonat beantworte ich dir all deine offenen Fragen.
So kannst du mich erreichen:
-
Jasmin Ohnemüller
Leidenschaft - Hund Verhaltens- und Ernährungsberatung,
Gassi - Service - 95326 Kulmbach
- 0177 - 7966165
- info@leidenschaft-hund.de