Dein Hund regt sich schnell auf und braucht anschließend lange, um wieder zur Ruhe zu kommen? Dein Hund wirkt in bestimmten Situationen immer wieder aufgedreht und gestresst? Egal ob eine Rehbegegnung, die Türklingel, ein Fußball oder andere Aufreger deinen Hund auf die Palme bringen – hier bist du richtig!
Du möchtest deinen Hund gern ins Restaurant oder Kaffee mitnehmen – nur leider benimmt er sich peinlich: Er bellt oder zerrt an der Leine? Im Wartezimmer des Tierarztes benimmt er sich noch viel schlimmer? Am Hundeplatz kann er seine Pausen, während die anderen Hunde dran sind, nicht als solche nutzen, was sich in seiner Leistung niederschlägt und den Kursbesuch anstrengend oder sogar unmöglich macht? Wenn dein Hund sein Spielzeug sieht, kann er an nichts anderes mehr denken?
Der Wechsel zwischen Entspannungs- und Konzentrationsphasen im Alltag und in Kursen ist für viele Hunde eine große Herausforderung. Dieser Hibbelhundekurs schafft eine gute Basis dafür, dass Hundekurse und Alltag deinen Vierbeiner fordern und nicht überfordern.
Dieser Kurs wird deinem Hund helfen, Entspannung gezielt zu erlernen, um entspanntes Verhalten anstelle von Stresssignalen, Reaktivität (Aggressivität oder Ängstlichkeit) im Alltag abrufbar zu machen. So hilft es mittel und langfristig, den Stresspegel, den der Alltag deinem Hund bereitet, zum Wohl deines Hundes zu reduzieren.
Ständige Aufregung muss nicht sein – dein Hund kann umlernen – und du kannst ihm so zu einem entspannteren Alltag verhelfen.