Jasmin Ohnemüller
 
															Endlich die richtige Richtung
Im Jahr 2015 ist uns sogar das einst unmöglich geglaubte gelungen, wir haben zusammen die Begleithundeprüfung bestanden und starteten von da an, bis Sie 2021 in Rente ging, noch weitere 6 Jahre sehr erfolgreich zusammen im Agility.
Warum ich überhaupt Trainer wurde
Bis zum Einzug von Zelda hatte ich bereits durch meine ehrenamtliche Tätigkeit als Trainer im Hundesportverein einige Hunde kennengelernt, jedoch muss ich ehrlich sagen, ich bin bis zu diesem Tag immer davon ausgegangen, dass es so richtig verhaltensauffällige Hunde irgendwie nicht zu geben scheint.
Was ist mir wichtig
Tanja Schmidt
Hallo, ich bin Tanja Schmidt. Ich wohne mit meinem Mann, und unseren 2 Kindern sowie den 2 Mischlingshündinnen Lori und Betty in Neuenmarkt.
Lori und Betty sind beide aus dem Tierschutz und kommen ursprünglich aus der Slowakei. Lori kam aus der Tötungsstation und Betty wurde als unerwünschter Nachwuchs dort im Tierheim abgegeben.
 
															Bereits in meiner Kindheit gehörten Hunde mit ins Familienleben, da waren sie allerdings „Familienhunde„ und liefen nebenher. Als 2019 Lori und 3 Monate später Betty in unsere Familie traten, wurde mir sehr schnell klar, dass es auch „andere Hunde„ gibt. Das Chaos war ausgebrochen. Lori, der wir eigentlich mit Betty eine Freundin geben wollten, wurde aggressiv und ging auf Betty los, sodass wir sie erstmal wieder trennen mussten.
Uns war schnell klar: Eine Hundetrainerin musste her. Die Kurse bei Jasmin in der Hundeschule waren sehr hilfreich und ich fand es faszinierend zu sehen, wie die Hunde miteinander kommunizieren und wie sie durch gezielte Übungen lernen.
Schnell veränderte sich unser Familienleben. Wir lernten die Hundesprache zu verstehen und entsprechend zu handeln. Lernten, das geistige Auslastung oft wichtiger ist, als körperliche. Dadurch wurde das Interesse zum Hundetraining immer größer und ich fing an die Kurse von Jasmin nicht mehr nur als aktiver Teilnehmerin, sondern immer mehr auch als Praktikantin zu besuchen. Seit Juni 2023 bin ich nun fester Bestandteil des Teams. Meine Schwerpunkte im Team sind vor allem die körperliche und geistige Auslastung der Hunde in der Quer Beet Gruppe, sowie das Taining der Beginnergruppen.
Liane Fischer
Hallo, ich bin Liane Fischer und wohne mit meinem Mann, 4 Kindern, 2 Katzen, Meerschweinchen und unseren 2 Hunden, einem Rhodesian Ridgeback Ründen Herrmann und einer Magyar Vizsla Hündin Wilma in einem kleinen Dorf bei Gefrees.
Seit über 35 Jahren sind Hunde mein stetiger Begleiter. Anfangs waren es eher ruhige und gemütliche Zeitgenossen bis dann zunehmend die ausgesprochenen “Jäger” und nicht besonders gut sozialisierte Hunde bei uns einzogen. In all den Jahren habe ich immer wieder lernen und erleben dürfen das jeder Hund einfach anders tickt.
 
															Über all die Jahre habe ich an vielen Reisen, Vorträgen und Schulungen teilgenommen und besuchte auch selbst mit jedem meiner Hunde eine Hundeschule. Auch meine junge Vizsla Hündin sollte eine Hundeschule besuchen, und so lernte ich Jasmin kennen.
Später sprach mich Jasmin an und fragte mich ob ich mir vorstellen kann in der Hundeschule etwas zu unterstützen. In meiner Zeit als Praktikantin lernte ich eine ganze Menge an Fachwissen dazu und bin nun fester Bestandteil des Teams und vor allem für die Welpen- und Junghundegruppen verantwortlich.
