Jede Dysbalance egal ob es sich um Angstverhalten, Agressionsverhalten oder alle anderen bereits genannten Probleme handelt, stellt zunächst einmal erheblichen Stress für den Organismus dar.
Die Aromatherapie kann dazu beitragen den allgemeinen Stresspegel des Tieres zu senken, den Hund ausgeglichener werden zu lassen und dadurch fast schon ganz automatisch seine Stimmung zu heben. Das hat sich wiederrum, in sehr vielen Fällen als sehr positiv erwiesen, wenn es um Themen wie Angst- Aggression, Nervosität, Unruhe, Demenz und Zwangsstörungen geht.
Normalerweise kann ein Organismus selbst von Spannung auf Entspannung umschalten. Der Schlaf z.B. dient der Regeneration. Doch leider funktioniert bei vielen Tieren diese natürliche Umschaltung Aufgrund zu lange laufender psychischer und/oder physischer Prozesse nicht mehr. Die Folge daraus ist, dass der Organismus durch diese Dauerüberlastung krank wird. Das Ziel der Aromatherapie ist es, zusammen mit weiteren Anti-Stress-Maßnahmen, das natürliche Gleichgewicht zwischen An- und Entspannung wieder herzustellen, um so für ausreichend Erholung zu sorgen.