Leidenschaft-Hund

Welpenkurs

Welpenkurs Kulmbach
Welpenkurs Kulmbach

Dein Welpe ist endlich bei dir eingezogen und Du möchtest von Anfang an alles richtig machen?

Die ersten Wochen und Monate sind die wichtigste Zeit im Leben Deines Hundekindes.

Ob aus Deinem Kleinen Welpen später ein freundlicher, offener und leichtführiger Hund, der überall gern gesehen ist… oder ein Problemhund wird, entscheidet sich in seinem ersten Lebensjahr.

Denn schon ganz früh lässt sich erkennen, in welche Richtung sich das Verhalten Deines Welpen wohl entwickeln könnte und welche Probleme daraus in der nahen Zukunft als junger und erwachsener Hund eventuell entstehen könnten. Es ist sehr wichtig mit dem Hundetraining möglichst früh zu beginnen, um so den Weg für einen bestmöglichen Start ins Leben zu ebnen.

Ganz egal ob es Dein erster Welpe ist, oder Du schon erfahrener Hundehalter bist: jedes Hundekind hat seine eigene Persönlichkeit, Interessen, Vorlieben und auch Macken. Jeder Welpe ist ein Individuum – auch innerhalb einer Rasse oder sogar des gleichen Wurfes gibt es große Unterschiede!

Jeder Tag wirft neue Fragen auf und stellt euch vor neue Aufgaben und Herausforderungen.

Wie wird mein junger Hund stubenrein? Wie bring ich ihm bei, dass er endlich aufhört zu schnappen? Warum kommt er nur manchmal zurück, wenn ich ihn rufe? Was muss mein Hund eigentlich überhaupt alles bereits in den ersten Monaten können und was lernt er vielleicht auch später noch? Welche Fehler sollte ich in den ersten Wochen und Monaten besser vermeiden?

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt um mit dem ersten Training in eine vertrauensvolle, harmonische Zukunft zu starten.

Wieso-Weshalb-Warum? Hier erfährst Du mehr!

Für Welpen jeder Rasse ab einem Alter von 8 Wochen bis max. 20 Wochen.

Für alle Menschen:

  • die echtes Interesse an hochwertigem Training mit ihrem jungen Hund haben und sich wirklich intensiv mit der Beziehung und Erziehung ihres Hundes auseinandersetzen möchten.
  • die wissen möchten, wie sie die erste, so wichtige Zeit, mit ihrem neuen Hund wirklich optimal für die Erziehung nutzen können und sich hierfür auch die nötige Zeit einräumen.
  • die schon frühzeitig eine stabile & innige Beziehung zu ihrem Hund aufbauen möchten.
  • Denen ein belohnungsbasiertes Training wichtig ist.
  • wenn du dir ganz schnelle Lösungen erhoffst. (Denn die Erziehung junger Hunde ist auf Langfristigkeit ausgelegt – die ersten 12 Monate sind entscheidend)
  • wenn es Deine Zeit im Alltag nicht zulässt regelmäßig mit deinem jungen Hund unsere effektiven Übungen aus dem Kurs im Alltag umzusetzen.
  • wenn Du Dir erhoffst, dass die Welpenstunde nur dazu da ist, Deinen Junghund nur mit anderen Hunden spielen zu lassen. Was nicht heißt, dass wir in den Stunden keine Phasen mit guten Sozialkontakten haben werden.
  • Du erfährst wie es dir gelingt deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf beizubringen der wirklich funktioniert.
  • Du und dein Hund lernen den Umgang mit Artgenossen, Menschen, und anderen Umweltreizen in Begegnungen. Auf was solltest Du achten, um unschöne Begegnungen zu vermeiden?
  • Du lernst wie Du Deinem Hund ein zuverlässiges Sitz/Platz und Bleib beibringst ohne das Dein Hund vorzeitig wieder aufsteht.
  • Ich zeige Dir, wie Du Deinem jungen Hund liebevoll Grenzen setzen kannst die er auch versteht und akzeptiert.
  • Du erfährst wie Du die Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit Deines neuen Familienmitgliedes verbessern kannst.
  • Wir stärken durch gezielte Übungen eure Bindung zueinander.
  • Du lernst, wie Du Deinem Hund Stubenreinheit und Alleine bleiben vermittelst, damit es wirklich funktioniert.
  • Du lernst einen „Pausenknopf“ für deinen Hund kennen, wenn er einmal wieder so richtig schön aufgedreht ist und von selber keine Ruhe findet.
  • Wir klären all Deine Fragen. Du darfst mir gerne im Kurs „Löcher in den Bauch“ fragen.
  • Du lernst was bei der Pflege junger Hunde zu beachten ist und wie du dies im Alltag umsetzen kannst.

Du bekommst nach jeder Kursstunde ein umfangreiches Handout über die jeweiligen Inhalte der einzelnen Stunden sodass du nochmal alles in Ruhe nachlesen kannst. Es dient aber auch dazu nicht den Anschluss zu verlieren, solltest Du einmal zu einer Trainingsstunde verhindert sein.

Um Allen gerecht zu werden, ist bei diesem Kurs die Teilnehmerzahl auf 6-8 Teilnehmer begrenzt.

Da es sich um einen fortlaufenden Kurs handelt ist ein Einstieg jederzeit möglich. Voraussetzung ist ein feier Platz.

Die Kurszeit ist: Samstag 12:00-13:00 Uhr

Der Kurs dauert für jedes Team 9 Wochen.

Da es sich aber um einen fortlaufenden Kurs handelt, ist auch ein Quereinstieg jederzeit möglich.

Der Kurs findet auf meinem Trainingsgelände in Ludwigschorgast statt.

Die Einzelstunden finden am Hundeplatz oder am Ort Deiner Wahl statt. Bei Einzelterminen außerhalb von Kulmbach oder dem Hundeplatz in Ludwigschorgast, fällt jedoch zusätzlich eine Anfahrtspauschale an.

 

Welpenkurs (9 aufeinander folgende Gruppenstunden) kosten 199,00 €

Welpenkurs 9 aufeinander folgende Gruppenstunden + Junghundkurs 9 aufeinander folgende Gruppenstunden kosten 360,00 €

Welpenkurs 9 + 1 Einzelstunde 259,00 €

Anfahrtspauschale:

Innerhalb Kulmbachs fällt keine Anfahrtspauschale an.

5 bis 10 km einfacher Weg 8,50€

10 bis 15 km einfacher Weg 12,50 €

15 bis 20 km einfacher Weg 16,50 €

20 bis 25 km einfacher Weg 20,50 €

Bei Entfernungen über 25 km einfacher Weg sprich mich gerne an!

Während beim Welpen oft alles super süß und einfach ist, werden die gleichen Verhaltensweisen beim erwachsen werdenden Hund immer anstrengender.
Der Hund wird zudem selbständiger, erfinderischer und ist leichter abgelenkt. Kurz gesagt: Dieses Alter kann so manch Hundehalter durchaus zur Verzweiflung bringen!
Damit Du im Laufe der Zeit nicht die Freude an Deinem kleinen Schatz verlierst, ist die Kombination aus Welpen + Junghundekurs genau das Richtige für Euch.
Diese 18 Wochen bieten Dir die Möglichkeit, alles Wichtige rund um die Welpen und Junghundezeit zu lernen. Wir erarbeiten uns gemeinsam die wichtigsten Themen der Grunderziehung und stärken dadurch gleichzeitig eure Beziehung zueinander.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es gerade im Welpenalter immer wieder zu ganz individuellen Schwierigkeiten kommen kann, die während eines Gruppentrainings kaum oder auch gar nicht befriedigend bearbeitet oder gelöst werden können.

Das Einzeltraining des Kurses dient genau dazu, wirklich intensiv an Euren individuellen Problemen zu arbeiten, egal ob Trennungsangst, Hundebegegnungen, oder was Euch sonst gerade beschäftigt. DU entscheidest an welchem Verhalten Deines Hundes wir intensiv arbeiten!

Preise

Welpenkurs

199,00€

Welpenkurs + Junghundekurs

Welpenbild

360,00€

Welpenkurs
9 + 1

259,00€

Du bist noch nicht ganz sicher, ob dieses Angebot wirklich zu Euch passt?

In einem kostenlosen 20-minütigen Kennenlern-Telefonat beantworte ich dir all deine offenen Fragen.

So kannst du mich erreichen:

    Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und zugestimmt.