Leidenschaft-Hund

Social Walk

Social Walk Hund
Social Walk Hund

Der sogenannte Social Walk ist ein professionell geführter Lernspaziergang. Er dient vor allem dazu ein ruhiges und soziales Miteinander unter den Hunden zu fördern.

Die Möglichkeit des Artgenossen-Kontakt soll mit Rücksicht auf die jeweiligen Bedürfnisse des Hundes und seiner ganz persönlichen Individualdistanz ermöglicht werden.

Außerdem dient der Spaziergang dazu, dass du die individuellen Bedürfnisse deines Hundes lernst zu erkennen und auf diese entsprechend einzugehen.

Ziel des Spaziergangs ist es, dass du und dein Hund lernen, souverän und gelassen anderen Hunden und Reizen (Hase, Katze, Mensch…) zu begegnen.

Die Hunde bleiben während des Spaziergangs an der Leine und bekommen die Zeit und den Abstand zu Artgenossen, den sie individuell benötigen.

Ganz nebenbei lernst du, auf die Sprache sowohl deines als auch der anderen Hunde zu achten und diese richtig zu interpretieren. Letzteres ist ganz wichtig, denn viele problematische Verhaltensweisen entstehen, weil wir Menschen unseren Hunden nicht richtig zuhören und ihnen versehentlich falsches beibringen. Der Hund weiß „meistens“ schon was in den verschiedenen Situationen zu tun ist. Jetzt liegt es an dir das zu erkennen und darauf einzugehen.

Wieso-Weshalb-Warum? Hier erfährst Du mehr!

Leidenschaft Hund
    • unsichere Hunde, die mit Artgenossen und/oder Menschen nicht gut zurechtkommen
    • Hunde, die Leinenaggression gegenüber Artgenossen und/oder Menschen zeigen
    • “Leinenpöbler” (Hunde, die an der Leine pöbeln)
    • Junghunde, die anderen Hunden noch sehr aufgeregt begegnen
    • Hunde, die sich leicht durch andere Hunde ablenken lassen
    • Hunde, die stürmisch und wild in Gegenwart anderer Hunde sind
    • Prinzipiell kann jeder Hund teilnehmen, um die Sozialkompetenz zu verbessern und zu stabilisieren

Achtung: Bei Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten, Leinenaggressionsverhalten muss zuerst eine Erstanalyse stattfinden, bevor Ihr an den Spaziergängen teilnehmen könnt.

  • Ein gut sitzendes Halsband oder Geschirr
  • Eine normale Leine max. 3 Meter
  • Schmackhafte Leckerli (nach Möglichkeit die dein Hund auch noch in aufregenden Situationen gut annehmen kann)
  • Wer mit Clicker arbeitet den Clicker

Um allen gerecht zu werden ist die Anzahl der Teilnehmer auf 4-6 Teams begrenzt.

Normalerweise zwischen März – Oktober jeden 1 Samstag im Monat.

  • 06.05.2023
  • 03.06.2023
  • 01.07.2023
  • 02.09.2023
  • 07.10.2023
 

Genaue Zeitangaben kann ich nicht machen, da wir uns die Zeit nehmen werden, die wir brauchen. Plan dir aber auf jedenfall mal ca. 1  – 1,5 Stunden ein.

In Kulmbach, Ludwigschorgast und Umgebung. Genaue Infos zu den einzelnen Treffen, bekommst du gerne auf Anfrage.

  • Einzeln gebucht 20€
  • 3er Karte 57€
  • 5er Karte 90€

Du bist noch nicht ganz sicher, ob dieses Angebot wirklich zu Euch passt?

In einem kostenlosen 20-minütigen Kennenlern-Telefonat beantworte ich dir all deine offenen Fragen.

So kannst du mich erreichen:

    Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und zugestimmt.