Was tun, wenn ein freilaufender Hund kommt?
Sicher handeln bei freilaufenden Hunden
Ein fremder Hund rennt auf dich und deinen Vierbeiner zu – und plötzlich schlägt das Herz schneller. Kommt er freundlich? Ist er unsicher? Oder vielleicht sogar aufdringlich? Solche Situationen kennt fast jeder Hundehalter, und sie können im Bruchteil einer Sekunde von einem entspannten Spaziergang zu einer echten Herausforderung werden.
In diesem Workshop lernst du, in genau solchen Momenten ruhig, klar und handlungsfähig zu bleiben. Wir schauen uns gemeinsam an, wie du Begegnungen frühzeitig erkennst und richtig einschätzt, wie du deinen eigenen Hund sicher positionierst und welche einfachen Signale, Körperhaltungen und Abstandstechniken dir helfen, souverän zu reagieren. So bekommst du das Werkzeug an die Hand, um auch unerwartete Hundebegegnungen gelassen und sicher zu meistern – für mehr Vertrauen, Schutz und entspannte Spaziergänge im Alltag.
Sicher handeln bei freilaufenden Hunden
Wieso-Weshalb-Warum? Hier erfährst Du mehr!
Nach diesem Workshop gehst du mit einem ganz neuen Gefühl in Hundebegegnungen. Du weißt nicht nur, was zu tun ist, sondern kannst es auch sicher anwenden. Du erkennst frühzeitig, ob eine Situation entspannt, neutral oder potenziell kritisch ist – und kannst rechtzeitig die richtigen Schritte einleiten.
Du wirst deinen Hund klarer führen können, ohne Stress oder hektische Reaktionen. Du weißt, wie du deinen Hund hinter dich nimmst, wie du mit Abstand arbeitest und welche Körpersprache dir hilft, souverän aufzutreten. Gleichzeitig hast du Strategien an der Hand, um Begegnungen deeskalierend zu lenken, ohne dich oder deinen Hund in Gefahr zu bringen.
Das Wichtigste: Du gewinnst Gelassenheit und Selbstvertrauen.
Statt Sorge oder Unsicherheit spürst du Sicherheit und Stabilität – und genau das überträgt sich auch auf deinen Hund. Spaziergänge werden entspannter, Begegnungen leichter, und du fühlst dich für unerwartete Situationen gut vorbereitet.
Um allen gerecht zu werden, ist die Teilnahme auf max. 4-6 begrenzt.
Am 10.01.2026 in der Zeit von 09:00-10:30 Uhr
Am Hundeplatz in Ludwigschorgast.
Du bist noch nicht ganz sicher, ob dieses Angebot wirklich zu dir passt?
Schreib uns einfach über das Kontaktformular eine E-Mail und wir beantworten dir all deine offenen Fragen.
Wenn du lieber Telefonieren möchtest, ist das auch kein Problem, ruf uns gerne an 0177-7966165.
So kannst du mich erreichen:
-
Jasmin Ohnemüller
Leidenschaft - Hund Verhaltens- und Ernährungsberatung,
Gassi - Service - 95364 Ludwigschorgast
- 0177 - 7966165
- info@leidenschaft-hund.de