Hunde sind aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig wird die Umwelt gerade für die Hunde immer anspruchsvoller.
In der heutigen Zeit, in der Berichte über Beißvorfälle und Unfälle mit Hunden immer wieder in den Schlagzeilen stehen, ist es umso wichtiger, dass Dein Hund immer und überall ein angenehmer und folgsamer Begleiter ist. Trotzdem soll und muss Dein Hund auch einfach mal Hund sein dürfen.
Damit Dein Vierbeiner diesen Spagat meistern kann, benötigt er mit Dir einen kompetenten menschlichen Begleiter.
Um zu wissen, weshalb ein Hund in einer gewissen Situation eben so und nicht anders reagiert, braucht es seitens des Menschen einiges an Fachwissen, das sich jeder Hundehalter aneignen sollte!
Dieses Wissen muss die Basis jeder Hundeausbildung sein – und nicht Sitz, Platz, Fuß, Apport, Voran.
Trotzdem kommt man nicht daran vorbei, seinem Hund einige Basics beizubringen, wie beispielsweise Leinenführigkeit, einen sicheren Rückruf oder das Warten auf einen zugewiesenen Platz.
Wichtig ist ebenfalls, mit dem Hund einzuüben, dass nicht Alles, was sich auf dem Weg findet, essbar ist.
Je besser ein Hund gehorcht, desto mehr Freiraum kann man ihm schenken. Und genau deshalb kommt Hundeausbildung vor allem Deinem Hund zugute!