Leidenschaft-Hund

Sucharbeit – Geruchsdifferenzierung

Sucharbeit Kulmbach
Sucharbeit Kulmbach

Kaum bist Du mit Deinem Hund unterwegs, bleibt er alle 2 Meter stehen und schnüffelt minutenlang an einem Grashalm. Ihr kommt gefühlt nicht vom Fleck und von Spazier-“Gang“ kann kaum die Rede sein. Hunde lieben es Ihre Nase zu gebrauchen, Gerüche zu entdecken und Spuren zu verfolgen. Im Alltag oder auf dem Spaziergang ist das leider oft hinderlich und daher meist nicht erlaubt.

Allerdings gehört die Nasenarbeit zu den spannendsten Dingen, die man gemeinsam mit seinem Hund erleben kann.

Das Schnüffeln ist für den Hund eine wahnsinnig tolle Art ihn auszulasten und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. (Nicht nur, weil man im Laufe des Trainings richtig Respekt vor den Fähigkeiten seines Vierbeiners bekommt, sondern weil diese wahnsinnig tolle Auslastungsart nicht nur unglaublich viel Spaß bringt, sondern den Hund vor allem auf eine vollkommen Bedürfnisgerechte Art beschäftigt).

Sucharbeit fördert die Konzentration, die Impulskontrolle und stärkt ganz nebenbei die Mensch – Hund Beziehung eben durch das gemeinsame Erleben. Und wer gerade „sucht“, kann schon einmal nichts anderes machen – vorbeikommende Artgenossen anpöbeln, zum Beispiel.

Selbst für ältere und/oder verletzte Hunde ist diese Art der Beschäftigung eine sehr schöne und effiziente Möglichkeit intensiv gefordert zu werden. Auch Hunde mit Handicap ,wie taube oder blinde Hunde, profitieren hier von der „Nasenarbeit“. Dein Hund ist vielleicht eh nicht so der große Läufer, sondern eher der gemütliche Typ, der sich auch gern schon einmal festschnüffelt? Dann ist der Kurs Geruchsdifferenzierung genau das Richtige für Euch.

Tauche gemeinsam mit deinem Hund in die Welt der Gerüche ein und lass Dich von den Fähigkeiten Deines Vierbeiners begeistern.

Wieso-Weshalb-Warum? Hier erfährst Du mehr!

Leidenschaft Hund

In diesem Kurs lernt Dein Hund verschiedene Gerüche/Duftstoffe voneinander zu unterscheiden und einen bestimmten, vorher gezeigten Duftstoff zunächst zu suchen und dann zu seinem Menschen zu bringen oder anzuzeigen.

Ganz nebenbei bietet die Sucharbeit eine ganz tolle Möglichkeit der bedarfsgerechten Auslastung für Deinen Vierbeiner, die nicht nur viel Spaß macht, sondern zudem Kostengünstig und vielfältig erweiterbar ist.

Du bekommst zu jeder Kursstunde ein Handout das noch einmal die Inhalte der jeweiligen Kursstunde zusammenfasst.

Erfahrung in der Nasenarbeit braucht Dein Hund nicht. Geeignet ist der Kurs für alle Teams, die Spaß daran haben neue Dinge auszuprobieren und in die faszinierende Welt der unglaublichen Fähigkeit der Hundenase eintauchen möchten. Hierbei geht es nicht um das Abverlangen sturen Gehorsams, sondern um die Freude an der gemeinsamen Arbeit.

  • Einen Clicker (bei Bedarf auch in der ersten Kursstunde erhältlich)
  • Eine Schleppleine/und ein gut sitzendes Geschirr
  • 5 verschieden farbige einzelne Socken

Der Kurs startet am 14.09.2023 und endet am 19.10.2023

Die Kurszeit ist immer dienstags in der Zeit von 19:15-20:15 Uhr

Der Kurs beinhaltet 6 aufeinanderfolgende Gruppenstunden

Am Hundeplatz in Ludwigschorgast

Du bist noch nicht ganz sicher, ob dieses Angebot wirklich zu Euch passt?

In einem kostenlosen 20-minütigen Kennenlern-Telefonat beantworte ich dir all deine offenen Fragen.

So kannst du mich erreichen:

    Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und zugestimmt.