Bei folgenden Krankheiten, kann es hilfreich sein den Ernährungsplan anzupassen, bzw. die Ernährung umzustellen
Übersichtlicher und leicht verständlicher Futterplan
Je nachdem für welche Fütterungsart wir uns entschieden haben -BARF, selbst gekocht, Nassfutter oder Mischformen:
Du bekommst von mir Empfehlungen zu…
- Tages- Wochen- und Monatsbedarf, der Kategorien Muskelfleisch, Innereien, Knochen, Pansen/Blättermagen, Fette, Fisch, Gemüse, Obst, Getreide, Milchprodukte, die für Deinen Hund geeignet sind.
- sinnvollen Nährstoffergänzungen, die Nährstoffdefizite gezielt auffüllen.
- detaillierte Einkaufslisten, die Dir den Einkauf erleichtern sollen. Diese Listen enthalten sowohl vertrauenswürdige Bezugsquellen für Fleisch, aber auch Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Rationsanpassung
Manchmal kann es leider auch vorkommen, dass der Hund das neue Futter einfach nicht mag, oder nicht verträgt. Durch die Anpassung der Futterzusammenstellung lassen sich solche Dinge schnell und einfach beheben.
Nachbetreuungszeit
Die Nachbetreuungszeit bietet Dir die Möglichkeit, offene Fragen schnell und einfach zu klären. Sollte der erstellte Futterplan für deinen Hund doch nicht so richtig passen, bin ich nur einen Anruf oder eine E-Mail von Dir entfernt. Das bietet Dir die Gelegenheit schnell und unkompliziert einzugreifen.
Begleitmaterial
Das Umfangreiche Begleitmaterial beinhaltet viele Informationen zur Erleichterung der Futterumstellung: was ist zu beachten, welche Symptome können auftreten, Angaben zu Nahrungsmitteln die der Hund fressen/nicht fressen darf, eine Übersicht zu Saisongemüse, Ideen für gesunde Leckerlis und vieles mehr.