Manchmal kann es vorkommen, dass man in der „normalen Verhaltenstherapie“ allein auf Training basierend, einfach nicht so richtig vorrankommt.
Das kann die unterschiedlichsten Ursachen wie z.B. schwerwiegende Traumen, Deprivationsschäden, die falsche Ernährung, extreme Ängste, eine psychische Blockade, Erkrankungen, eine Darmstörung… um nur ein paar einzelne zu nennen haben.
Hier kann die Naturheilkunde sehr gute Dienste leisten.
Allerdings gilt an dieser Stelle ganz deutlich zu sagen, auch wenn sie manchmal als wertvoller „Tür-Öffner“ dienen kann, ist sie rein als ergänzende Therapie zu sehen und sollte nicht als alleinige Lösung angesehen werden.
Gerade bei schwerwiegenden Verhaltensproblemen gilt es meist an mehr als nur einer einzigen Stellschraube zu drehen.